DOG-Computerlab
|
Moderation: | Haigis W. (Würzburg) |
Dozenten: | Dick B. (Mainz),
Kuchenbecker J. (Magdeburg),
Lanzl I. (München),
Schneider S. (Bayreuth),
Wolff J. (Dortmund)
|
Zeitpunkt: | Samstag, 23. September 2000
Teil I: Theorie 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Teil II: Praxis für Einsteiger 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Teil III: Praxis für Fortgeschrittene 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
|
Teilnehmer: |
Teil I 60 Personen
Teil II 20 Personen
Teil III 20 Personen
|
Ort: |
Raum 2035 |
Teilnahmegebühr: |
Teil I DEM 40,00
Teil II DEM 60,00
Teil III DEM 60,00
|
Inhalt:
Nach Vorstellung der chirurgischen Grundprinzipien werden:
- Hardware, Software und Betriebssysteme
- Office-Anwendungen (u.a. Erstellung von Präsentationen inkl. Dias)
- Internet-Zugang, Provider- und Online-Dienste in Deutschland
- Angebote im Internet: Publikationen und Fachgesellschaften im
Netz, Download von Programmen und Daten etc.
- Suchen und Finden im World Wide Web (Suchhilfen, Suchstra-tegien,
Datenbanken)
- Kommunikation im Internet (E-mail, Internet-Telephonie, Video-Conferencing)
- Selbstdarstellung im Internet (individuelle Homepage)
- Entwicklung des Internets: Browser-Krieg, Java Applets, Cookies,
ActiveX und VRML etc.
Die Teilnehmerzahl für den praktischen Teil ist aus organisatorischen
Gründen auf 20 Personen begrenzt. Voraussetzung für die
Teilnahme ist der Besuch des theoretischen Kurses.
Fortbildungspunkte:
Teil I 4
Teil II 6
Teil III 6
(entsprechend den Rahmenempfehlungen des Deutschen Ärztetages
1999 / der Bundesärztekammer)
|