Inhalt:
Klinische Studien sind für die Entwicklung der Medizin sehr wichtig.
Allerdings ist die Planung, später auch die erfolgreiche Durchführung
einer Studie von vielen Details abhängig, die schließlich
über den Erfolg und die Aussagekraft entscheiden. Der geplante
Kurs wird sich zunächst mit wichtigen Aspekten der Planungsphase
einer Studie beschäftigen, z. B. Arten von Studien, Formulierung
eines Antrages, Aufgaben der Ethikkommission, statistische
Planung, Möglichkeiten und Grenzen der Finanzierung inklusive
Korruptionsproblematik sowie statistische Fragen im Rahmen
einer Studie.
Im zweiten Teil werden Fragen zur Durchführung von Studien diskutiert,
z. B. Qualitätsmanagement, klinische Entscheidungsfindung,
Evidenz-basierte Medizin.
Fortbildungspunkte: 8
(entsprechend den Rahmenempfehlungen des Deutschen Ärztetages
1999 / der Bundesärztekammer)
|