98. Jahrestagung der DOG 2000

K 572

Ergebnisse bei einseitiger multifokaler Pseudophakie bei jungen Patienten

H. J. M. W. Kölli, T. Schwarz

Einleitung: Ziel dieser Studie ist die Evaluierung der visuellen Rehabilitation mittels multifokaler Intraokularlinse (AMO Array ® , Fa. Pharm Allergan) bei jungen Patienten mit einseitiger Katarakt.

Methode/Patienten: In dieser prospektiven Studie wurden fünf Patienten mit einseitiger Katarakt (3 nach Trauma, 1 nach Uveitis, 1 kongenital) nach komplikationsloser Phakoemulsifikation mit einer multifokalen Intraokularlinse vom Silikontyp versorgt. Fern- und Nahvisus, Kontrastsehen (VCTS 6500, Vistech Consultants®), Stereofunktion und die Patientenzufriedenheit wurden untersucht.

Ergebnisse: Bei einer durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit von 4,4 Monaten (2 bis 6 Monate) hatten alle Patienten eine Sehschärfe von 0,5 und mehr, das Kontrastsehen war leicht herabgesetzt, die Patientenzu-friedenheit sehr hoch (80 %).

Diskussion: Die vorläufigen Ergebnisse lassen die einseitige Implantation einer multifokalen Intraokularlinse bei jungen, d. h. am Partnerauge noch akkomodationsfähigen, Patienten sinnvoll erscheinen. Zukünftige Studien mit einer größeren Anzahl von Patienten werden weiteren Aufschluß über die Sinnhaftigkeit dieser Form der visuellen Rehabilitation geben.

Augenklinik, Karl-Franzens-Universität, Auenbruggerplatz 4, A - 8036 Graz



Zurück