98. Jahrestagung der DOG 2000
P 124
Pleomorphes Adenom im Kindesalter
T. Stupp, C. August, H. Jürgens, H. Busse
Es wird über den Fall einer 14jährigen Patientin berichtet, die 1989 wegen einer B-ALL erfolgreich behandelt worden war.
Seit Juni vorigen Jahres fiel eine zunehmende Ptosis und Raumverdrängung des rechten Auges auf. Im MRT imponierte eine kontrastpositive multizystische Vergrößerung der Tränendrüse.
Der Tumor konnte durch eine Orbitotomia superior vollständig entfernt werden.
Histologisch handelte es sich um ein pleomorphes Adenom, womit ein Rezidiv der B-ALL ausgeschlossen werden konnte. In der Weltliteratur sind seit 1938 drei weitere Fälle beschrieben, allerdings ohne vergleichbare Vorgeschichte.
Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster, Domagkstraße 15, D - 48129 Münster
Zurück